NGC 1161

NGC 1161 | Perseus
NGC 1161 | Perseus
NGC 1058 | Perseus An dieser Stelle habe ich schon einige Male über Aktive Galaxien (AGNs) berichtet. Das Hauptkriterium der AGns ist ihre erhöhte Leuchtkraft über das gesamte EM-Spektrum, was insbesondere im Röntgen- und Radiolicht diese Klasse in vielfältiger Art uns…
NGC 1024 | Aries Wenn man ein Sample von Galaxien untersucht, ist es wichtig, eine objektive Parametrisierung zu nutzen. Lütticke et al. haben hierzu Isophoten benutzt, wobei zuvor die Scheibenkomponente der Galaxie vom Kernbereich (bulge) subtrahiert wurde. Diese Technik ist weniger…
NGC 1023 | Perseus
NGC 925 | Triangulum
NGC 891 | Andromeda
Die Benutzung eines Off-Axis Guiders zur Nachführung langbelichteter CCD Aufnahmen ist, verglichen mit einem separaten Leitrohr, meist die stabilere Alternative. Die Off-Axis Guider funktionieren meist nach dem gleichen Prinzip eines im Strahlengang befindlichen kleinen Prismas, das einen Teil des ankommenden…
Da ich vorhatte, die NewAtlux mit mehreren Optiken zu benutzen, entschloss ich mich die GP Prismenschiene als Anbindung zu nutzen. Diese Schiene ist zwar schmaler als die gebräuchlichere Losmandy Schiene, ein C11 lässt sich jedoch noch gut mittel GP Schiene…
New Atlux – The DEC Setup Die NewAtlux besitzt vollkommen integrierte 12V DC Synchronmotoren. Die Motorzuführungen sind in den Achsen verlegt, so dass es nicht zu Kabelabrissen kommen kann. Um die Möglichkeiten der Atlux in Sachen Nachführgenauigkeit auszureizen, empfiehlt es…
NewAtlux und GP-DX Die populäre Vixen GP-DX Montierung besitzt mit über 10 kg Tragfähigkeit eine photographisch noch sinnvolle Zuladung, die SCTs und Cassegrains bis 8″ Spiegeldurchmesser gut trägt. Ein Grenzfall stellt ein C9.25 dar, das aber visuell sicherlich gut auf…
Tragfähigkeit von Montierungen Die Angaben der Hersteller von parallaktischen Montierungen schwanken erwartungsgemäß, da hier seitens des Marketings mitunter zu optimistisch gedacht wird. gerade bei der Frage, ob eine Montierung für die Astrofotographie tauglich ist, werden größere Anforderungen an die Stabilität…
Allgemeines Die Montierung MAM-50 ist (noch) als transportabel ausgelegt und bietet aber ein hohes Maß an Stabilität und mechanische Präzession, um eine langbrennweitige Astrofotographie zu ermöglichen. Eine detaillierte Beschreibung findet man auf den Seiten des Herstellers Manfred Mauz www.astronomiegeraetebau.de .…