M 81 Spektrum

DADOS M81 Spektrum 05.01.2015

M 81 Spektrum Am 5.1.2015 habe ich mit dem DADOS die Galaxie M1 spektrometriert. Im Vergleich zu meinen ersten Spektren von M 31 und M 32 habe ich dieses Mal längere Belichtungszeiten und von Anfang an den breiten Spalt (50mu)…

M 33

M33 | Triangulum

M 33 | Triangulum Die Galaxie M 33 ist die drittgrößte Galaxie der Lokalen Gruppe und die Aufnahme zeigt die 71′ x 42′ große Scheibenebene dieses SA(s)d-Typs. Ihre englische Bezeichnung „pinwheel galaxy“ (deutsch: Windrad Galaxie), die sie mit M 101…

M 99

M99 | Virgo Pinwheel | Coma Berenices

M 99 | Virgo Pinwheel | Coma Berenices Als ein Mitglied im Virgo Galaxienhaufen ist M99 (NGC4254) Einflüssen unterworfen, die eine Feldgalaxie nicht erfährt. In einem aktuellen Artikel untersuchten Y.Sofue et al. (2003PASJ,55) mittels hochaufgelöster interferometrischen Aufnahmen die CO-Emissionsbereiche im…

NGC 7720

NGC 7720 | Pegasus

NGC 7720 | Pegasus NGC 7720 ist die hellste Galaxie im Galaxienhaufen Abell 2634 (links oberhalb der Bildmitte – siehe Link). Diese cD Galaxie besitzt einige helle Begleiter im 3′ Umfeld, und diese liegen alle in ihrer Einhüllenden, was sich…

NGC 6824

NGC 6824 | Cygnus

NGC 6824 | Cygnus Astronomische Forschung ohne die Hilfe von Computern ist heute nicht mehr möglich, wohl aber gab es solche Arbeiten noch in den Achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Eine schöne, derartige Studie stammt von Debra und Bruce Elmegreen,…

Sternwarte

IAU Observatory C87 Montierung

IAU Observatory C87 Nach der jahrenlangen „mobilen“ Astrofotographie, bei immer das gesamte Equipment vor einer Beobachtungsnacht aufgebaut werden musste, bot sich 2011 im Rahmen eines Hausbaus die Möglichkeit der Errichtung einer Sternwarte. Die Sternwarte wurde als Rolldachhütte konzipiert, die auf…

IC 342

IC342 | Camelopardis

IC 342 | Camelopardis Wie auch NGC 1569 gehört die SAB(rs)cd Galaxie IC342 im Sternbild Camelopardis zur lokalen Gruppe. Aufgrund ihrer geringen Flächenhelligkeit ist IC342 trotz ihrer Größe von 20’*20′ kein auffallendes Objekt im Visuellen. Betrachtet man die Starburst Galaxie…

IC 983

IC 983 | Bootes

IC 983 | Bootes In einen Abstand von nur 2° von Arcturus findet man IC983, eine SB(r)bc Balkenspirale in der Anfang dieses Jahres die SN2005I nachgewiesen wurde (IAUC8467). Zum Zeitpunkt der Entdeckung am 15. Januar 2005 besaß die SN vom…

M 82

M82

M 82 | Arp 337 | Ursa Major Im Arp-Katalog ist M 82 mit 11′ Durchmesser und einer Helligkeit von 9mag eine der größten und hellsten Galaxien. Die im optischen auffällige, filamentartigen Strukturen, die sich in Nord-Süd Richtung erstrecken, zeigen…

M 74

M74 | Pisces

M 74 | Pisces Die nachfolgende Aufnahme zeigt das Feld um die prominente SAc-Galaxie M 74.Am M 74 gegenüberliegenden Rand des über 1° messenden Bildfeldes erkennt man zwei Aufhellungen, UGC 1176 und UGC 1171. Die größere UGC 1176 wird im DDO-Katalog der Zwerggalaxien auch mit…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner